Presseecho
Hier finden Sie eine Auswahl an Presseartikeln über die Wohnungslosenarbeit der ESB
WAZ Bottrop vom 29. September 2009
Erholungsprojekt für ehemalige Obdachlose
Ehemals Obdachlose, die sonst ein eher einsames Leben verbringen, finden dank eines Projektes der Evangelischen Sozialberatung Bottrop (ESB) ein paar Tage Urlaub und Gemeinschaft in den Niederlanden.
Unsere Kirche Nr. 6 vom 1. Februar 2009
Das Restaurant des Herzens
Suppenküche, Geld verwalten, Beerdigungen organisieren: Bei der Evangelischen Sozialberatung Bottrop gibt es viel zu tun. Um die Arbeit gut zu machen, muss man die Menschen nehmen, wie sie sind – und auch ihr Scheitern akzeptieren.
Unsere Kirche Nr. 5 vom 25. Januar 2009
Auf den Straßen von Bottrop
Die Liebe führte Olive-Mary nach Bottrop. Lange Zeit läuft ihr Leben gut – bis ihr Mann eine schwere Verletzung hat und nicht mehr arbeiten kann. Sie landet auf der Straße. Und schafft es, sich wieder aufzurappeln.
Ohne Strom geht gar nichts
Die ESB befürchtet, dass eine steigende Zahl von ELE-Kunden ihre Rechnungen nicht mehr werden bezahlen können. Elke Dadzie hat erlebt, was dann geschieht.
´Ne Zigarette als Dankeschön
Erich Skoda ist der gute Geist der Suppenküche Kolüsch. Seit 15 Jahren ist er sich für keine Arbeit zu schade. Sogar die Schlüsselgewalt hat er mittlerweile schon
Freitag Nr. 24 vom 15. Juni 2007
Zwischenraumgestaltung: Ansichten auf der Schwelle zum geregelten Leben
Was man ist, ist man durch seine Anwesenheit im Raum, und wer keinen Raum hat, in dem er anwesend sein kann, hat es schwer, wer zu sein: Ohne Wohnung, keine Arbeit, ohne Arbeit, keine Wohnung.
WAZ Bottrop vom 15. Dezember 2006
"Ohne Konto bist du ein Niemand"
Von ihrer Bank verstoßene Menschen sind vom normalen Leben weitgehend ausgeschlossen. Daniel Globatzki ist einer von vielen hundert betroffenen Bottropern.
» Den vollständigen Pressespiegel über der ESB und ihre Wohnungslosenarbeit finden Sie in unserem » Pressespiegel 